Training in den Pfingstferien vom 31. Mai bis 09. Juni 2023

Liebe Karateka, liebe Eltern,

in den Pfingstferien findet für die Kinder ab 5 Jahren nur eingeschränkter Trainingsbetrieb statt und zwar am Mittwoch, 31. Mai und am Mittwoch , 07 Juni jeweils in drei Gruppen parallel von 18.00 – 19.00 Uhr.

Das Eltern-Kind-Karate für Kinder 3-5 Jahre findet freitags von 16.30 – 17.15 Uhr wie gewohnt statt.

Für die Erwachsenen findet außer an Pfingstmontag und Fronleichnam normaler Trainingsbetrieb statt.

Ich wünsche euch allen erholsame Pfingstferien.

Oss

Markus Rues

Details

Zwei Medaillen bei der Karate Europameisterschaft für Kaltrina Osmani

Am vergangenen Wochenende fand in Sursee/Schweiz die Karate Europameisterschaft statt. Nach zwei Jahren Corona Pause war dies die erste, wichtige internationale Meisterschaft nach der Zwangspause. Unsere Trainerin Kaltrina Osmani  wurde für dieses wichtige Turnier von Bundestrainer Thomas Schulze nominiert. 25 Nationen waren mit einem Großaufgebot ins schweizerische Sursee gereist. Kaltrina  war an diesem Tag in Topform. Mit ihren 18 Jahren kämpfte sich unser Mädel souverän in einem schwierigen Pool ins Poolfinale. Das Quäntchen Glück um den Einzug ins Finale fehlte leider. So erkämpfte sie sich in der Endabrechnung die Bronzemedaillen bei den Juniorinnen. Auch im Team Kumite zählt Kaltrina mittlerweile zu einer festen Größe und wird daher meistens auf Startplatz eins gesetzt. Unser deutsches Team kämpfte sich famos ins Finale und Unterlag hier knapp den Lokalmatadorinnen aus der Schweiz.  Eine hervorragende Leistung von Kaltrina. Zwei Medaillen bei einer EM und das nach der Corona Zeit, ist eine hervorragende Leistung. Herzlichen Glückwunsch von uns allen.

Oss, Sensei

Details

Training in den Osterferien 2023

Das Dojo bleibt in den Osterferien von Donnerstag, 06. April bis einschließlich Montag, 10. April 2023 komplett geschlossen.

Für die Kinder gibt es in der Zeit nur eingeschränkten Trainingsbetrieb (siehe Details).

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl an der Dojo-Fahrt haben die Erwachsenen nur gemeinsames Training und zwar an folgenden Tagen (siehe Details).

Ich wünsche allen Karateka und deren Familien ein gesegnetes Osterfest

Details

Shihan Ochi und Thomas Schulze am 13. Mai 2023 in Konstanz (1. und 2. Dan Prüfung)

Liebe Karateka,

Ochi Shihan kommt doch noch einmal nach Konstanz. Man kann diesen Mann ohne Zweifel als lebende Legende bezeichnen. Während seiner aktiven Zeit war er sowohl in Kata als auch in Kumite Weltmeister. Er ist ein weltweit anerkannter und hochgeschätzter Sensei. Ochi Shihan ist jetzt 83 Jahre alt und wird von unserem Nationalcoach Thomas Schulze aus Bremen beim Training unterstützt. Bitte nutzt diese einmalige Chance noch einmal, um bei Ihm zu trainieren. Gerne dürft ihr nach dem Training auch Fotos machen. Trainingszeiten und weitere Infos unter Details.

Details

Akita Sensei (6.Dan) vom 30.01. bis 02.02.2023 in unserem Dojo

Liebe Karateka,

ein besonderes Highlight steht uns wieder bevor.  Vom 30.01. – 02.02.2023 wird wieder Sensei Shinji Akita bei uns im Dojo ausschließlich für unsere Mitglieder Training halten. Ich habe ihn speziell für euch gebucht. Sensei Akita zeichnet sich als perfekter Techniker aus. Der gebürtige Japaner versteht es, durch seine Gestik und Erklärungen, Techniken für jeden verständlich zu demonstrieren und zu erklären. Viele von euch kennen ihn ja schon. Ich hoffe auf rege Teilnahme. Das ist eine ganz besondere Gelegenheit. Lasst euch diese Chance nicht entgehen. Bitte schaut euch unter Details die geänderten Trainingszeiten für die Erwachsenen in dieser Woche an. Das Vormittagstraining entfällt in dieser Woche.

Details

Sylvester Training 2022

Zum letzten Training im Jahr haben sich 24 unermüdliche Karateka zusammengefunden. Am 31.12. war von 16.00 – 17.00 Uhr wie immer das letzte Training in diesem Jahr. Das anschließende, obligatorische Gals Sekt verdunstete förmlich in den trockenen Kehlen. Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.

Oss

Sensei

Details

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier am17.12.2022 im Dojo

Liebe Karateka,

unsere Weihnachtsfeier am 17.12. hier im Dojo war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Weit über 100 Teilnehmer haben sich zur Weihnachtsfeier im Dojo zusammen gefunden. Nach den Weihnachtsliedern und der Weihnachtsgeschichte wurden dann unsere 10 neuen Dan-Träger geehrt und gefeiert. Diese waren Jürgen Wiedemann (1. Dan), Klaus Hensler (1. Dan) Ulrich Topka (1. Dan), Lisa Arabasowsky (1. Dan), Michael Kempf (1. Dan), Claudia Storchenegger (1. Dan), Elke Cubillus (1. Dan), Bruno Vogel (1. Dan), Kaltrina Osmani (1. Dan), Dr. Jochen Hötzel (1. Dan). Herzlichen Dank an die neuen Dan Träger, die uns dieses schöne Fest organisiert und großen Teil finanziert haben. Auch allen anderen Helfern meinen herzlichen Dank. Schaut euch bitte die Fotos unter Details an.

Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Sensei

Details

Eine traurige Nachricht, Walter Aspelmeyer hat uns verlassen

Liebe Karateka,

leider muss ich euch mitteilen, dass uns unser lieber Freund und Sportkamerad Walter Aspelmeyer am Dienstag, 14.11.2022 für immer verlassen hat.
Walter war stets freundlich, hilfsbereit und humorvoll. Wir werden ihn und seinen „Wiener Schmäh“ sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Kathi uns seiner Tochter Marina.

Walter, wir werden Dir ein ehrvolles Andenken bewahren.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnertag, 24. November 2022 um 15.00 Uhr auf dem Hauptfriedhof/Konstanz statt.

Oss

Sensei

Details

Neun Platzierungen bei dem JKA Cup, der German Open Meisterschaft am 14.11.2022 in Bottrop.

Eine Meisterschaft der Superlative. 250 Starter aus 6 Nationen kämpften am vergangenen Wochenende in Bottrop um Medaillenehren bei den German Open. Unsre Kampfmannschaft erkämpfte sich bei diesem schwierigen Turnier zwei Gold, vier Silber- und drei Bronzemedaillen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Bombenstimmung in der Dieter-Renz- Sporthalle von morgens um 09.00 Uhr bis in die späten Abendstunden um 22.00 Uhr. Das Mammut Turnier ist traditionell der Abschluss eines anstrengenden Sportjahres. Top Besetzung in allen Altersklassen, das komplette Jugend-, Junioren- und Aktiven Kader war am Start. Unser Team zeigte hervorragende Leistungen auf allen Ebenen.
Die Platzierungen im Einzelnen:

1. Platz Kumite Team (Lirian Mjaku, Felix Fries, Nour Handam)
1. Platz Kumite Einzel Frauen ü 38 Saitip Kamkeo
2. Platz Kumite Einzel Frauen 18-20, Luisa Schlien
2. Platz Kumite Einzel Frauen 14/15 Sara Reister
2. Platz Kumite Team Frauen 14/17, Sara Reister, Charlotte Kurth, Stella Eckert
2. Platz Kata Einzel ü 38 Saitip Kamkeo
3. Platz Kumite Einzel Frauen 18-20, Kaltrina Osmani
3. Platz Kumite Einzel ü 38 Männer, Benedikt Hagelstange
3. Platz Kumite Team Frauen ü18 Luisa Schlien, Kaltrina Osmani, Jaqueline Theil,

Ein herzliches Dankeschön den Betreuern Diana Pfister, Lena Riehle und Marcus Lohrer.

Oss

Sensei

Details

Achtung Änderung beim Tai Chi und Qi Gong

Liebe Qi Gong und Tai Chi Begeisterte,
ab Dienstag, 08.11.2022 wird es geteiltes Training geben. Von 17.30 – 18.15 Uhr Qi Gong, die 5 Elemente, auch sehr gut für Neueinsteiger geeignet.

Von 18.15 – 19.00 Uhr Tai Chi mit Schwerpunkt Fächer und Schwertform. Zusätzlich kurze Qi Gong Übungen wie: Gute Nacht Übung, Harmonie Übung, Wirbelsäulen Qi Gong, Seidenweber Übungen und Atem Kata.

Diese Zeiten gelten zunächst bis Weihnachten. Ich wünsche euch viel Spaß und danke Kerstin Wienecke ganz herzlich für ihr Engagement.

Oss

Markus Rues

Details

Süddeutsche Meisterschaft in Immenstadt am 22. Oktober 2022

Herzlichen Glückwunsch!!! Unsere Athleten und Athletinnen haben wieder zugeschlagen. Mit sage und schreibe 14 Medaillen ist unser Team aus Immenstadt zurückgekehrt. In allen Altersklassen haben unsere Mädels und Jungs Medaillen erkämpft. Neben den vielen Einzel Erfolgen haben unsere beiden Teams, die Frauen und die Männer bei den Aktiven (+18 Jahre) den Titel geholt. Eine hervorragende Leistung des gesamten Teams. Ganz besonders möchte ich unseren Betreuern danken: Diana Pfister, Lena Riehle und Marcus Lohrer. Herzlichen Dank für euer Engagement, ihr habt einen super Job gemacht.

Bitte lest euch unter Details die Einzelnen Erfolge durch.

Oss, Markus Rues

Details

Neue Anfängerkurse ab 12. September 2022

Liebe Karateka in spe,

wer Interesse an traditionellem Karate hat, ist bei uns genau richtig. Montags um 17.00 Uhr sind unsere Kinder- und mittwochs um 19.00 Uhr die Erwachsenen Anfängerkurse. Wer Lust hat, kann einfach zum Probetraining vorbeikommen. Barfuß, mit T-Shirt und Jogginghose werdet ihr gut gekleidet sein. Umkleiden sind selbstverständlich vorhanden. Zwanzig engagierte Trainerinnen und Trainer freuen sich auf euer Kommen. Nur „MUT“. Unser jüngstes Mitglied ist drei Jahre alt und unser ältestes aktives Mitglied ist 89 Jahre alt. Bei weiteren Fragen bitte nicht zögern, einfach anrufen unter 0175 4141 099.

Oss

Sensei

Details

Südwestdeutsche Meisterschaft am 17. Juli in Viernheim

Bei den Südwestdeutschen Karate Meisterschaften am 17. Juli in Viernheim konnten unsere drei Nachwuchskämpfer vier Medaillen nach Hause bringen. In der Altersklasse13/14 gewann Sara Reister in der Kumite Disziplin die Silbermedaille und in der Kata Disziplin die Bronzemedaille. Sowohl Kaltrina Osmani als auch Bruno Vogel belegten in der Altersklasse 18+ jeweils den dritten Platz in der Kumite Disziplin bei den Frauen und Männern. Ein schöner Erfolg vor der Sommerpause für unsere Nachwuchsathleten. Herzlichen Glückwunsch.

Oss

Sensei

Details

Training in den Sommerferien 2022

Liebe Karateka, liebe Eltern,

das Dojo bleibt in den Sommerferien nur eine Woche geschlossen und zwar vom 01. bis zum 07. August 2022. Danach findet eingeschränkter Trainingsbetrieb statt. Bitte schaut euch unter Details die Trainingszeiten vom 08. August bis 11. September an.

Ich wünsche euch und euren Familien erholsame und sonnige Sommerferien. Kommt alle gesund wieder nach Hause.

Oss

Sensei Markus Rues

Details

Hochzeit von Katja und Adrian Seidel am 25. Juni 2022

Liebe Karateka,

unser Trainer Adrian Seidel hat am vergangenen Wochenende seiner Frau Katja das Ja-Wort gegeben.

Im Namen aller Dojo-Mitglieder gratuliere ich euch ganz herzlich und wünschen euch alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.

Nach alter Tradition sind wir Spalier gestanden und das frisch vermählte Paar musste nach der Trauung einige Aufgaben erfüllen. Es war eine traumhaft schöne Hochzeit. Allen Karateka und Freunden ein ganz herzliches Dankeschön, dass ihr gekommen seid. Unter Details findet ihr noch einige Bilder.

Oss

Sensei

Details

Gürtel-Prüfungen für Kinder und Erwachsene

Liebe Eltern, liebe Karate-Kinder, liebe Erwachsene,

vor den Sommerferien finden Gürtelprüfungen für Kinder und Erwachsene statt und zwar an folgenden Tagen:
Kinder: Vom Weiß- zum Gelbgurt am Montag, 04. Juli um 16.00 Uhr
Kinder: Ab Gelbgurt, Donnerstag, 07 Juli um 17.00 Uhr
Erwachsene: Von Weiß- bis Braungurt, Donnerstag, 07 Juli ab 18.30 Uhr

Bitte lest euch unbedingt die Voraussetzungen – ob ihr an der Prüfung teilnehmen dürft – unter Details durch.

Oss

Sensei

Details

Schöne Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften am 14. Mai 2022 in Bochum

Liebe Dojo-Mitglieder,

bei den deutschen Karate Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Bochum waren unsere Mädels und Jungs wieder auf Medaillenkurs. Über 600 Starter waren bei dem wichtigsten, nationalen Turnier am Start. Auf fünf Kampfflächen wurde von 09.00 bis 20.00 Uhr in der Ruhrkongresshalle um Medaillen gekämpft.
Tara Baumgarten läutete die erfolgreiche Serie für unser Dojo ein. Die elfjährige Athletin wurde im Kumite erst im Finale geschlagen und freute sich sowohl über die Silbermedaille als auch über den vierten Platz in Kata Einzel.
Sara Reister, die aufgrund der vergangenen Corona Jahre zum ersten Mal im freien Kampf starten durfte, überzeugte auf ganzer Linie und erkämpfte sich tapfer die Bronzemedaille.
Unsere Kaderathletin Luisa Schlien musste vom ersten Kampf an Höchstleistung zeigen. Ihr Pool war gespickt von anderen Nationalmannschaftsmitgliedern. Luisa war an diesem Tag fast unschlagbar. Jeweils vor dem Ende der Kampfzeit bezwang sie ihre Gegnerinnen und kämpfte sich ungeschlagen ins Finale vor. Dort unterlag sie äußert knapp ihrer Gegnerin aus Magdeburg. Nach erster Enttäuschung war die Freude über den deutschen Vize-Meistertitel doch groß.
Unser Kumite Team der Mädchen mit Kaltrina Osmani, Luisa Schlien und Kanopka Liebau kämpfte erfolgreich und gewann in der Endabrechnung die Bronzemedaille in der Altersklasse ab 18 Jahren.
Schöne Erfolge für unser Dojo. Herzlichen Glückwunsch.

Oss, Sensei

Details

90. Geburtstag von Klaus Guggolz

Liebe Mitglieder,

als sich Klaus Guggolz am 01. September 1977 in unserem Dojo anmeldete, ahnte niemand, dass er 45 Jahre später seinen 90. Geburtstag im Dojo aktiv im Karate-Gi feiern würde. Klaus trainiert regemäßig und fleißig und zeigt mit seinen 90 Jahren hervorragende Leistungen. Wir alle zollen ihm hohen Respekt. Die Vormittagsgruppe in der Klaus trainiert, freut sich sehr über dieses Jubiläum. Wir gratulieren ihm alle ganz herzlich und wünschen ihm noch viele tausend Tsukis. Herzlichen Dank für die Einladung und das schöne Fest Klaus.

Oss

Sensei

Details

Zwei neue Dan-Träger, Lehrgang mit Shihan Ochi und Sensei Schulze ein voller Erfolg

Am 30. April hatten wir die Ehre, Shihan Ochi und Sensei Thomas Schulze auf unserem Lehrgang begrüßen zu dürfen. Die Stimmung beim Lehrgang war hervorragend, wir alle haben das Training von Ochi Sensei und Thomas Schulze sehr genossen. Am Ende des Lehrgangs nahm Ochi Sensei noch Dan-Prüfungen ab. Von unserem Dojo bestanden die Prüfung zum ersten Dan Kaltrina Osmani und Klaus Hensler, herzlichen Glückwunsch.

Ein herzliches Dankeschön an Shihan Ochi und Sensei Thomas Schulze für den tollen Lehrgang in Konstanz.

Oss, Markus Rues

Details