Tag der offenen Tür am 08.02.2025

Anläßlich des 50-jährigen Jubiläums luden wir zum Tag der offenen Tür ein. Nicht in den entferntesten Träumen haben wir mit so einer Resonanz gerechnet. Viele hundert Besucher kamen ins Dojo, teilweise gab es kein Durchkommen mehr. Unsere Vorführungen fanden im 20 Minutentakt statt. Die Zuschauer waren begeistert und dementsprechend haben wir auch wieder viele neue Mitglieder. Alle Vorführungen waren durchgehend proppenvoll von 13.30 – 17.30 Uhr. Ein durch und durch gelungener Tag. Herzlichen Dank den viele Helfern.

Oss

Sensei

Details

Sylvester Abschlusstraining 2024

Jahresabschluss Training an Sylvester von 16.00-17.00 Uhr. 42 Dojo-Mitglieder ließen es sich nicht nehmen, die letzten Tsukis im Jahr 2024 zu schlagen. Euch allen alles Gute, Glück, Gesundheit und Erfolg für 2025.

Weitere Bilder unter Details.

Oss

Markus Rues

Details

Super Erfolge beim JKA-Cup/German open 2024 am 17.11.24 in Bottrop

Beim JKA-Cup, der German Open Meisterschaft haben unsere drei Mädels am vergangenen Wochenende in Bottrop erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt.
Sara Reister hat in vier Disziplinen alle Erwartungen übertroffen. Mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen war sie in ihrer Altersklasse 16/17 die erfolgreichste Kämpferin des Turniers. Souverän hat sie sich im Kumite Einzel gegen die Konkurrenz aus dem In- und Ausland durchgesetzt und verdient die Goldmedaille gewonnen. Auch im Kumite-Team stand die ganz oben auf dem Treppchen. In Kata-Einzel und im Kata Team gewann sie zusammen mit Kaltrina Osmani und Luisa Schlien die Bronzemedaille.

Die WM-Teilnehmerin Kaltrina Osmani ließ an ihren Ambitionen das Turnier als Siegerin zu verlassen keinen Zweifel. Alle Kämpfe in der Vorrunde beendete sie vor Ablauf der Zeit. Im Halbfinale schlug sie ihre Nationalmannschaftskollegin Veronika Drobova aus Darmstadt klar mit 2:0. Mit Spannung wurde das Finale gegen die WM-Teilnehmerin Luisa Weinzierl aus München auch von den Bundestrainern erwartet. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es 1:1 und es ging in die Verlängerung. Hier dominierte dann die Konstanzerin und ging gleich mit einem Wazari in Führung. Bei ihrem zweiten Angriff traf Kaltrina ihre Kontrahentin aus München so hart am Kopf, daß diese mit gebrochenem Nasenbein den Kampf nicht fortsetzen konnte. Kaltrina Osmani wurde daraufhin disqualifiziert und musste sich mit der Silbermedaille zufriedengeben.
Im Halbfinale der Kumite Teams schlugen unsere Mädels die Mannschaft aus Norwegen klar mit 3:0. Im Finale gegen das Team aus Magdeburg fehlte das Quäntchen Glück und man musste sich auch hier mit der Silbermedaille zufriedengeben.
Luisa Schlien, Kaltrina Osmani und Sara Reister haben mit 9 Medaillen bei diesem internationalen Turnier alle Erwartungen übertroffen und das Wettkampfjahr 2025 mit Bravour beendet.

Beim JKA-Cup, der German Open Meisterschaft haben unsere drei Mädels am vergangenen Wochenende in Bottrop erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt.

Sara Reister hat in vier Disziplinen alle Erwartungen übertroffen. Mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen war sie in ihrer Altersklasse 16/17 die erfolgreichste Kämpferin des Turniers. Souverän hat sie sich im freien Kampf gegen die Konkurrenz aus dem In- und Ausland durchgesetzt und verdient die Goldmedaille gewonnen. Auch im Kumite Team stand die ganz oben auf dem Treppchen. In Kata-Einzel und im Kata Team gewann sie zusammen mit Kaltrina Osmani und Luisa Schlien die Bronzemedaille.

Die WM-Teilnehmerin Kaltrina Osmani ließ an ihren Ambitionen das Turnier als Siegerin zu verlasen keinen Zweifel. Alle Kämpfe der Vorrunde beendete sie vor Ablauf der Zeit. Im Halbfinale schlug sie ihre Nationalmannschaftskollegin Veronika Drobova aus Darmstadt klar mit 2:0. Mit Spannung wurde das Finale gegen Luisa Weinzierl aus München auch von den Bundestrainern erwartet. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es 1:1 und es ging in die Verlängerung. Hier dominierte dann die Konstanzerin und ging gleich mit einem Wazari in Führung. Bei ihrem zweiten Angriff traf Kaltrina ihre Kontrahentin aus München so hart am Kopf, daß diese mit gebrochenem Nasenbein den Kampf nicht fortsetzen konnte. Kaltrina Osmani wurde daraufhin disqualifiziert und musste sich mit der Silbermedaille zufriedengeben.
Im Halbfinale der Kumite Teams schlugen die Konstanzerinnen die Mannschaft aus Norwegen klar mit 3:0. Im Finale gegen das Team aus Magdeburg fehlte das Quäntchen Glück und man musste sich auch hier mit der Silbermedaille zufriedengeben.
Luisa Schlien, Kaltrina Osmani und Sara Reister haben mit 9 Medaillen bei diesem internationalen Turnier alle Erwartungen übertroffen und das Wettkampfjahr 2025 mit Bravour beendet.
Herzlichen Glückwunsch, super Leistung.

Herzlichen Dank an die Fahrer und Betreuer Enzo Berardone und Marcus Lohrer.. Ein großes Dankeschön an unseren Mentaltrainer Dr. Edi Unterweger, der unsere Kämpfer immer perfekt vorbereitet.
Oss, Sensei

Unser ganzes Team und die Erfolge auf einen Blick unter Details.

Details

Super Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft am 02.10.2021 in Bochum

Nach 18 Monaten Abstinenz war es endlich wieder soweit. Die Deutsche Karate Meisterschaft fand am vergangenen Samstag in Bochum statt. Knapp 400 Teilnehmer aus der gesamten Republik kamen nach Bochum um endlich wieder um Medaillen Ehren kämpfen zu können. Für die Organisatoren war es eine besondere Herausforderung die 500 Begegnungen an einem Tag unter der Beachtung des Hygienekonzepts der Stadt Bochum durchzuführen. Unsere Mädels und Jungs haben insgesamt 2 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze gewonnen. Eine hervorragende Bilanz, herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an die beiden Fahrer und Betreuer Enzo Berardone und Marcus Lohrer.

Oss, Sensei

Auf dem Bild stehend von links nach rechts: Trainer Enzo Berardone, Jonas Dickhöfer, Bruno Vogel, Trainer Markus Rues, Luisa Schlien, Kaltrina Osmani, Alexander Pfister, Betreuer Marcus Lohrer.
Kniend von links nach rechts: Lirian Mjaku, Paula Vietor, Maximilian Faul, Nuel Meseret, Noah Dickhöfer

Details

Südwestdeutsche Meisterschaft am 17. Juli in Viernheim

Bei den Südwestdeutschen Karate Meisterschaften am 17. Juli in Viernheim konnten unsere drei Nachwuchskämpfer vier Medaillen nach Hause bringen. In der Altersklasse13/14 gewann Sara Reister in der Kumite Disziplin die Silbermedaille und in der Kata Disziplin die Bronzemedaille. Sowohl Kaltrina Osmani als auch Bruno Vogel belegten in der Altersklasse 18+ jeweils den dritten Platz in der Kumite Disziplin bei den Frauen und Männern. Ein schöner Erfolg vor der Sommerpause für unsere Nachwuchsathleten. Herzlichen Glückwunsch.

Oss

Sensei

Details

Südwestdeutsche Meisterschaft am 09.07.2023 in Iffetzheim

Bei der Südwestdeutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Iffezheim war das Karate-Fitness-Dojo-Konstanz mit nur drei Startern vertreten, da der Rest des Teams beim zeitgleich stattfindenden Kadertraining war. Luisa Schlien in der AK 18+ ließ nichts anbrennen und wurde souverän im Kumite Einzel (freier Kampf) südwestdeutsche Meisterin. Sara Reister wurde leider wegen übertriebener Härte im Poolfinale disqualifiziert und belegte dann in der Endabrechnung in der AK 15 den dritten Platz im Kumite Einzel.

Herzlichen Glückwunsch

Oss

Sensei

Details

Süddeutsche Meisterschaft in Immenstadt am 22. Oktober 2022

Herzlichen Glückwunsch!!! Unsere Athleten und Athletinnen haben wieder zugeschlagen. Mit sage und schreibe 14 Medaillen ist unser Team aus Immenstadt zurückgekehrt. In allen Altersklassen haben unsere Mädels und Jungs Medaillen erkämpft. Neben den vielen Einzel Erfolgen haben unsere beiden Teams, die Frauen und die Männer bei den Aktiven (+18 Jahre) den Titel geholt. Eine hervorragende Leistung des gesamten Teams. Ganz besonders möchte ich unseren Betreuern danken: Diana Pfister, Lena Riehle und Marcus Lohrer. Herzlichen Dank für euer Engagement, ihr habt einen super Job gemacht.

Bitte lest euch unter Details die Einzelnen Erfolge durch.

Oss, Markus Rues

Details