Weihnachtsvorführungen der Kinder

Liebe Eltern,
auch in diesem finden wieder die Weihnachtsvorführung der Kinder für ihre Eltern statt. Bei dieser kurzen Vorführung (25 min) haben Sie die Möglichkeit ihr Kind beim Training zu beobachten. Da wir sehr viele Kinder haben, müssen wir sie nach Alter und Graduierung einteilen. In der Woche vom 18.-22. Dezember finden nur Kindervorführungen statt. In dieser Woche findet kein reguläres Kindertraining statt. Bitte kommen Sie pünktlich und nicht zu früh zu den Vorführungen. Sind Sie mir bitte nicht böse, wenn ich Sie darum bitte, das Dojo nach den Vorführungen zeitnah zu verlassen, da dann schon wieder die Eltern der nächsten Gruppe kommen. Die Kinder kommen- wenn möglich – bitte schon im Karate-Anzug. Bitte schauen Sie unter Details, wann ihr Kind die Vorführung hat.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Oss

Markus Rues

Details

Weihnachtstraining der Kinder für die Eltern am 16.,17. und 18. Dezember 2024

Liebe Eltern,

hiermit lade ich Sie herzlich zum diesjährigen Weihnachtstraining Ihrer Kinder ein. In der Woche vom 16. – 20. Dezember finden nur die Weihnachtsvorführungen statt, ansonsten findet kein Kindertraining statt.

Montag, 16.12.2024: 17.00 -17.25 Uhr, Weißgurte 5 + 6 Jahre in Dojo 2, Weißgurte ab 7 Jahren in Dojo 1
Montag, 16.12.2024: 18.00 -18.30 Uhr, Gelbgurte 5 + 6 Jahre in Dojo 2, ab 7 Jahren in Dojo 1

Dienstag, 17.12.2024: 17.00 – 17.30 Uhr, Orange- und Grüngurte in Dojo 1

Mittwoch, 18.12.2024: 18.00 – 18.30 Uhr, Violett- und Braungurte in Dojo 1

Bitte kommen Sie pünktlich und nicht zu früh zu den Vorführungen. Sind Sie mir bitte nicht böse wenn ich Sie darum bitte, das Dojo nach den Vorführungen zeitnah zu verlassen, da dann schon wieder die Eltern der nächsten Gruppe kommen.

Die Kinder kommen wenn möglich bitte im Karate-Gi.

Wir freuen uns darauf Sie an den Vorführungen zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Rues

Details

Weihnachtsfeier im Konzil

Am 22.12.2018 haben wir uns im Konzil/Speichersaal zur Weihnachtsfeier getroffen. Wir hatten ein tolles Programm, das in diesem Jahr von den Montag und Dienstag Trainingsgruppen gestaltet wurde. Herzlichen Dank allen Akteuren für deren Einsatz. Allen Mitgliedern und Freunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Oss, Markus Rues

Details

Weihnachtsfeier am 20.12.2024 im Constanzer Wirtshaus

Mit 120 Mitgliedern feierten am 20.12.2024 eine stimmungsvolle und fröhliche Weihnachtsfeier (siehe Bilder unter Details). Nach dem besinnlichen Teil, der von unseren beiden Musikern Oskar (Trompete) und Peter (Akkordeon) verschönert wurde, gab es noch zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Trainerinnen und Trainer. Während der Präsentation des Jahresrückblicks wurde uns allen wieder bewusst, was für ein erfolgreiches Jahr 2024 für unser Dojo war. Nach dem offiziellen und besinnlichem Teil startete dann ab 22.30 Uhr der Tanz. Vielen herzlichen Dank an alle die den Abend durch Beiträge verschönert haben. Ein großes Dankeschön unseren Jugendlichen und Junioren für ihre tollen Beiträge.

Ich wünsche allen Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für 2025 alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit.

Markus Rues

Details

Vier weitere Trainerinnen und Trainer haben ihre Trainerausbildung abgeschlossen.

Nach fünf anstrengenden Wochenenden im Bundesleistungszentrum in Bottrop haben vier weitere Trainerinnen und Trainer ihre Ausbildung abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an Luisa Schlien, Sara Reister, Kaltrina Osmani und Thomas Biersack. Die Ausbilder und Referenten in der zweiten Reihe: Anika Lapp (Neckarrems), Marcus Haack (Wattenscheid), Markus Rues (Konstanz) und Tobias Prüfert (Magdeburg).
Somit verfügt unser Dojo nun über zwanzig ausgebildete Trainerinnen und Trainer.

Oss

Sensei

Details

Vier Medaillen bei der Mitteldeutschen Meisterschaft am 10.03.2024

Unsere Mädels haben wieder zugeschlagen: Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften am vergangenen Sonntag in Groß Umstadt haben Luisa Schlien, Veronika Drobova, Sara Reister und Kaltrina Osmnani vier Medaillen gewonnen.
Sara hat in der Altersklasse 14/15 Jahre gleich zwei Medaillen gewonnen. Nach starker Vorrunde gewann sie im freien Kampf souverän die Goldmedaille im Finale gegen ihre Konkurrentin aus Calw. In der Disziplin Kata Einzel durfte sie nach einer starken Kata Empi im Finale die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Kaltrina nutze die Generalprobe vor der Europameisterschaft am 06. April in Gent/Belgien, sich nochmals ihre Stärken bewußt zu machen. Nach starker Vorrunde wartete im Halbfinale ein harter Brocken mit der Nationalkämpferin Emily Bevier. Die Frankfurterin verfügt über sehr viel Turnier Erfahrung und ist ebenfalls für die EM in Belgien nominiert. Vor Ende der regulären Kampfzeit setzte sich Kaltrina eiskalt mit 2:0 durch. Eine extrem starke Leistung von Kaltrina. Im Finale gegen die Kontrahentin aus Nürnberg wurde es nochmals spannend. Erst in der Verlängerung gewann die Konstanzerin mit 2:1 die Goldmedaille.
Luisa Schlien, hatte – nach eigener Aussage – einen durchwachsenen Wettkampftag. Zwar gelang ihr nach guter Vorrunde der Sprung ins Halbfinale, dort unterlag sie dann leider ihrer Gegnerin aus Nürnberg. Im Kampf um Platz drei unterlag sie der Frankfurterin Emily Bevier.
Im Team der Frauen lief es dann wieder erfolgreicher. Luisa, Kaltrina und Veronika belegten in der Endabrechnung den dritten Platz. Die Ausbeute von vier Medaillen mit vier Kämpferinnen ist bei einem Turnier mit über 300 Startern eine durchaus erfreuliche Leistung. Herzlichen Glückwunsch Mädels.
Oss, Sensei

Details

Unsere Weihnachtsfeier am 22.12.2023 im Constanzer Wirtshaus

Unsere Weihnachtsfeier am 22.12. 2023 war unser letztes Highlight in diesem Jahr. Runde 130 Mitglieder feierten eine schöne, besinnliche Weihnachtsfeier mit Weihnachtsliedern, Weihnachtsgeschichte, Jahresrückblick, Ehrungen etc. Zu später Stunde wurde dann auch noch kräftig getanzt. Viele Jubilare freuten sich über ihre Ehrenpreise für langjährige Mitgliedschaft (unter Details). Ein paar Impressionen findet ihr ebenfalls unter Details. Ich wünsche euch allen ein gesegnetes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest.

Oss

Markus Rues

Details

Unsere Weihnachtsfeier am 21.12.2019

Unsere Weihnachtsfeier am 21.12.2019 war eine gelungene, stimmungsvolle Veranstaltung. 170 Karateka hatten sich im Speichersaal/Konzil eingefunden. Unser Dojo-Mitglied und Chef von den Konzil Gaststätten Manfred Hölzl, hat uns wieder einen optimalen Rahmen geboten. Das Buffet war einfach spitze. Die verschiedenen Trainingsgruppen haben wieder tolle Beiträge gezeigt. Die Disco unserer Jugendgruppe erfreute sich von 22.30 bis 02.00 Uhr höchster Beliebtheit.

Details

Unsere Kinder beim Bundesjugendlehrgang vom 21. – 26. Juli 2024 in Wetzlar

Traditionell im Sommer war die Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen in Wetzlar wieder Austragungsort des jährlichen Highlights der DJKB-Jugend. Die beiden Lehrgangsleiter Anika Lapp und Bundesjugendtrainer Markus Rues empfingen vom 21. – 26. Juli 2024 ca. 90 junge Karatekas im Alter zwischen 11 und 17 Jahren aus ganz Deutschland in Wetzlar. Um das Trainer-Duo versammelten sich 9 Betreuer von Jung bis viel Lebenserfahrung und schneiderten ein großartiges und forderndes Wochenprogramm zusammen. 14 Jugendliche und Betreuer unseres Dojos waren auch dabei. Bericht und Bilder siehe unter Details.

Details

Unsere beiden Mädels reisen am 19.10.24 zur WM nach Takasaki/Japan

Sara Reister (16 Jahre) und Kaltrina Osmani (20 Jahre) wurden von den Bundestrainern für die Weltmeisterschaft die vom 24.-27. Oktober 2024 in Takasaki/Japan stattfindet nominiert. Das ganze Dojo fiebert mit und drückt euch die Daumen. Im Rahmen der Vorbereitung berichtete auch der Südkurier in einem Artikel über unsere Athletinnen. Herzlichen Dank an Eugenio Marino vom Südkurier für den schönen Artikel und die Bereitstellung der Bilder. Den kompletten Bericht könnt ihr unter Details lesen.

Oss

Sensei

Details