Anfängerkurse für Erwachsene und Senioren
Nächsten Mittwoch um 19.00 Uhr beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Senioren. Dreimal kostenloses Probetraining. Barfuß, mit Jogginghose und T-Shirt werdet ihr gut gekleidet sein.
Seit 1975 in Konstanz
Mitglied im DJKB
Informationen unter:
+49 175 41 41 099
Nächsten Mittwoch um 19.00 Uhr beginnt der neue Anfängerkurs für Erwachsene und Senioren. Dreimal kostenloses Probetraining. Barfuß, mit Jogginghose und T-Shirt werdet ihr gut gekleidet sein.
Auch in diesem Jahr wurden unsere Kinder wieder von der Stadt Konstanz für ihre erbrachten Leistungen 2018 geehrt. Hinten von links: Trainer Markus Rues, Loris Topalli, Kaltrina Osmani und Jonas Dickhöfer.
Vorne: Noah Dickhöfer, Sara Reister, Max Faul und Yunfei Li. Luisa Schlien war wegen eines Trainingslagers in Japan abwesend.
Herzlichen Glückwunsch.
Vom 04.01.-06.01.2019 waren Bruce und Karyn Smith aus Südafrika in unserem Dojo. Bruce Smith, 7. Dan, überzeugte wieder einmal mit einem interessanten Training. Die beiden sympathischen Südafrikaner waren zum vierten Mal in Konstanz. Trotz Ferien sind 38 Karateka zum Training gekommen. Herzlichen Dank an den hervorragenden Trainer Sensei Bruce Smiith.
Am 22.12.2018 haben wir uns im Konzil/Speichersaal zur Weihnachtsfeier getroffen. Wir hatten ein tolles Programm, das in diesem Jahr von den Montag und Dienstag Trainingsgruppen gestaltet wurde. Herzlichen Dank allen Akteuren für deren Einsatz. Allen Mitgliedern und Freunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
Oss, Markus Rues
Beim JKA-Cup in Bottrop am 10.11.2018 konnten unsere Athleten hervorragende Platzierungen erreichen. Der JKA-Cup ist nach der Deutschen Meisterschaft das wichtigste Turnier in Deutschland. Neben der Elite der deutschen Clubs, waren auch Mannschaften aus Frankreich, Norwegen und Tschechien am Start. Mit 13 Karateka sind wir in das Ruhrgebiet gereist.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften 2018 in Immenstadt konnten unsere Mädels und Jungs wieder überzeugen. Mit vier Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen waren unsere Athleten überaus erfolgreich. Allen möchte ich im Namen des ganzen Dojos herzlich gratulieren. Unten die Ergebnisse im Einzelnen.
Seit neunzehn Jahren ist unser Dojo mit den Karateka aus Tabor befreundet. Auch in diesem Jahr haben wir unsere tschechischen Freunde wieder besucht. Mit 13 Personen waren wir vom 14.09.-16.09.2018 in Tabor. Herzlichen Dank an die Taboraner für die Gastfreundschaft, das Training und die schönen Unternehmungen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Vom 05.08. bis 17.08.2018 sind unsere beiden Jugendnationalmannschaftsmitglieder Luisa Schlien und Bruno Vogel mit der Nationalmannschaft auf einer Trainingsreise durch Australien gewesen. Auf dem Programm stand viel Training und drei Länderkämpfe in Melbourne, Mackay und Sydney. Alle drei Länderkämpfe konnte unser Team deutlich gewinnen. Mit dabei natürlich auch Bundesjugendtrainer Markus Rues. Der deutsche Generalkonsul Michael Pearce hat es sich nicht nehmen lassen, die deutsche Mannschaft persönlich zu begrüßen (siehe Bild unten).
Unsere jährliche Dojo-Fahrt hat uns dieses Jahr nach Sizilien geführt. Wie immer ein Highlight im Karate-Jahreskalender.
Vier Medaillen bei der Deutschen Karate Meisterschaft. Sara Reister, Holly Pattison-Süt, Maruska Demsar, Gabriela Sottile, Kaltrina Osmani, Luisa Schlien, Adina Seitz, Saitip Ammann, Jonathan Rothfuß, Patrick Hiller und Jonas Dickhöfer waren am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum. Bundesjugendkadermitglied Bruno Vogel war leider verletzt.